Pendelflachschleifscheiben werden vor allem im Maschinen- und Formenbau zum Schrupp- und Feinschleifen eingesetzt. Ihr Ziel ist es, ebene oder gerade Werkstückoberflächen zu erzielen. Der Einsatz von hochporösen Schleifkörpern und Spezialkorunden führt zu einem optimalen Oberflächenergebnis und hoher Abschliffleistung. Durch in Härte und Struktur abgestimmte Spezifikationen für un- und niedriglegierte Stähle ergeben sich ausgezeichnete Schleifergebnisse. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Pendelflachschleifscheibe sichert einen universellen Einsatz auf hochlegierten Stählen und HSS. Dies wird durch den Einsatz von Spezialkorunden und Mischungen mit Sinterkorunden kombiniert mit speziellen Bindungssystemen erzielt. Höchste Zerspanungsleistungen können mit Sinterkorundmischungen wie 454A erreicht werden. Nächst höhere Qualitätsstufe ist die kunstharzgebundene VIB-STAR CBN-Scheibe von TYROLIT. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spezialkorund und Sinterkorundmischungen stellen für das Pendelflachschleifen von Edelstahl/Inox eine kostengünstige Lösung dar. Sie bieten einen kühlen Schliff sowie hohe Schnittigkeit durch eine spezielle Kornform. Durch eine Vielzahl an Formen und Abmessungen kann ein Großteil der Anwendungen dadurch abgedeckt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei der Bearbeitung von Hartmetall ist die Siliziumkarbidscheibe eine kostengünstige Variante für untergeordnete Anwendungen, ihre Bedeutung liegt vielmehr bei der Bearbeitung von Guss und Buntmetallen. Für nitrierte Werkstücke mit einfachen Profilen oder verschleißfesten Aufspritzlegierungen stellt die Siliciumkarbidscheibe eine gute Alternative dar, da sie mit Standard-Diamantabrichtwerkzeugen profilierbar ist. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die VIB STAR Pendelflachschleifscheibe wird mit einem schwingungsdämpfenden Trägerkörpersystem gefertigt, welches für einen konstanten und ruhigen Schleifprozess sorgt. Der kontinuierliche Selbstschärfeffekt garantiert eine gleichmäßige Leistungsaufnahme und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit Der geringe Verschleiß ergibt eine hohe Maßhaltigkeit am Werkstück und reduziert Maßkontrollen auf ein Minimum. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei der Bearbeitung von Hartmetall stellt die kunstharzgebundene Diamantscheibe mit dem VIB STAR Trägerkörpersystem eine besonders wirtschaftliche Lösung dar. Geringer Verschleiß und hohe Maßhaltigkeit werden durch kontinuierlichen Selbstschärfeffekt erreicht. Die hohe Zerspanungsleistung von synthetischem Diamant in Kunstharzbindungen ist wesentlicher Vorteil gegenüber kostengünstigen Schleifscheiben aus Siliziumkarbid. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spezialkorund und Sinterkorundmischungen stellen für das Pendelflachschleifen von Edelstahl/Inox eine kostengünstige Lösung dar. Sie bieten einen kühlen Schliff sowie hohe Schnittigkeit durch eine spezielle Kornform. Durch eine Vielzahl an Formen und Abmessungen kann ein Großteil der Anwendungen dadurch abgedeckt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pendelflachschleifscheiben werden vor allem im Maschinen- und Formenbau zum Schrupp- und Feinschleifen eingesetzt. Ihr Ziel ist es, ebene oder gerade Werkstückoberflächen zu erzielen. Der Einsatz von hochporösen Schleifkörpern und Spezialkorunden führt zu einem optimalen Oberflächenergebnis und hoher Abschliffleistung. Durch in Härte und Struktur abgestimmte Spezifikationen für un- und niedriglegierte Stähle ergeben sich ausgezeichnete Schleifergebnisse. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pendelflachschleifscheiben werden vor allem im Maschinen- und Formenbau zum Schrupp- und Feinschleifen eingesetzt. Ihr Ziel ist es, ebene oder gerade Werkstückoberflächen zu erzielen. Der Einsatz von hochporösen Schleifkörpern und Spezialkorunden führt zu einem optimalen Oberflächenergebnis und hoher Abschliffleistung. Durch in Härte und Struktur abgestimmte Spezifikationen für un- und niedriglegierte Stähle ergeben sich ausgezeichnete Schleifergebnisse. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pendelflachschleifscheiben werden vor allem im Maschinen- und Formenbau zum Schrupp- und Feinschleifen eingesetzt. Ihr Ziel ist es, ebene oder gerade Werkstückoberflächen zu erzielen. Der Einsatz von hochporösen Schleifkörpern und Spezialkorunden führt zu einem optimalen Oberflächenergebnis und hoher Abschliffleistung. Durch in Härte und Struktur abgestimmte Spezifikationen für un- und niedriglegierte Stähle ergeben sich ausgezeichnete Schleifergebnisse. Mehr anzeigen Weniger anzeigen